- Erkennt alle haushaltsüblichen Gase
- Alarmiert bei Gefahr durch Gas mit lauten 85 dB
- Warnt bereits bei niedriger Gas-Konzentration
- In der Steckdose sofort einsatzbereit
Sichern Sie Ihr Zuhause ganz einfach gegen unbemerkt austretendes Gas
Ihre Melder für alle haushaltsüblichen Gase: Stecken Sie die kompakten Geräte einfach in eine Steckdose. Am besten natürlich in die Nähe Ihrer Gastherme und Erdgas-Heizung. Schon warnen sie Sie vor austretendem Erdgas. Tanken Sie Ihr Fahrzeug mit Autogas? Dann ist Ihr neuer Melder auch ideal für die Garage.
Warnt Sie bereits bei niedriger Gas-Konzentration durch kurze, aufeinander folgende Signale. Je höher die Konzentration, je kürzer die Signal-Abstände. Dadurch sind Sie gewarnt, noch bevor die Konzentration ein gefährliches Mass erreicht!
Alarmiert Sie bei Gefahr mit lauten 85 dB: Übersteigt die Konzentration den Grenzwert, hören Sie nur noch einen lauten Dauerton. Und das solange, bis die Gas-Konzentration ausreichend gesunken und die Gefahr gebannt ist.
Sie sind auch optisch informiert: Den jeweiligen Status lesen Sie im LED-Display ab. Zwei LEDs signalisieren zusätzlich, ob erhöhte Aufmerksamkeit oder sofortiger Handlungsbedarf besteht.
Mehr Informationen Weniger Informationen