- Unverzichtbarer Bestandteil in der Ersten Hilfe, Lebensretter
- Beidseitig silbern beschichtet
- Schutz vor Wärmeverlust und vor UV-Strahlen
- Schattenspender, Kfz- und Zeltabdeckung
- Wasserdicht und winddicht
Von der NASA entwickelt, beim New York Marathon im Einsatz
Space Blanket – im Weltraum erprobt: In den frühen 1960er-Jahren von der NASA als „space blanket“ für den Hitze-Schutz von Raumfahrzeugen und zum Schutz der Astronauten vor den extremen Temperaturen im Weltraum entwickelt, kam die dünne, aluminiumbeschichtete PET-Folie 1978 das erste Mal auf der Erde zum Einsatz. Man reichte sie dann auch beim New-York-Marathon den Ankommenden im Ziel zum Wärmeerhalt.
Allroundtalent mit enormer Reissfestigkeit von 480 kg: Kompakt verpackt, 50 g leicht und ein unverzichtbarer Bestandteil in der Ersten Hilfe. Besonders beim Bergsteigen ist die Notfalldecke nicht mehr wegzudenken. Sie kann als behelfsmässiges Tourniquet, als provisorischer Verband oder dank ihrer unglaublichen Reissfestigkeit von bis zu 480 kg zum Transport von Verunglückten verwendet werden. Da sie nur 1% der gefährlichen UV-Strahlung durchlässt und zudem durchsichtig ist, kann sie zum UV-Schutz und als Ersatz-Gletscherbrille eingesetzt werden.
Achtung bei der Anwendung: Es ist jedoch wichtig, die Decke richtig anzulegen, um ihre Funktionalität zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Decke nicht auf den blossen Körper gelegt werden darf, sondern über die unterste Kleidungsschicht. Da die Rettungsdecke aus einer metallischen Legierung besteht würde die Decke bei direktem Kontakt mit der Haut die Wärme ableiten - also genau das Gegenteil bewirken.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten: Auch bei hohen Aussentemperaturen kann die Notfalldecke wertvolle Dienste leisten, indem sie Sonnensegel aufgespannt wird, beim Camping als Abdeckung von Zelten und Fahrzeugen genutzt wird, an Fenstern angebracht wird, um die Erwärmung eines Raumes zu reduzieren u.v.m.
Im Modellbau werden Rettungsdecken zum Bespannen von Tragflächen genutzt. Lenkdrachen können ebenfalls mit dem Material der Aludecke bespannt werden.
Mehr Informationen Weniger Informationen