- Fangen die possierlichen Nager lebend ein
- Lassen sich leicht aufstellen
- Können mehrfach benutzt werden
- Made in Germany
Bekämpfen Sie eine Mäuseplage, ohne die possierlichen Tiere zu töten
Für alle, die kein Tier töten wollen: Mit diesen tierfreundlichen Maus-Käfigfalle können Sie Material- und Vorratsschäden in Ihrem Haus oder Ihrer Gartenlaube vermeiden. Dennoch müssen Sie keinen der possierlichen Nager töten. Denn Mäuse werden schmerzfrei eingefangen und halten es in dem Käfig dank ausreichender Luftzufuhr problemlos einige Stunden aus. Lassen Sie die Vorratsschädlinge einfach am kommenden Morgen an einer geeigneten Stelle wieder frei.
Durchdachtes Design: Selbst als Laie können Sie die Maus Käfigfalle einfach einrichten. Die vordere Tür der Mausefallen ist mit einer Feder verbunden und lässt sich leicht hochklappen. Danach wird der Bügel der Tür mit einem Bügel am Köderhaken verbunden, und die Falle ist scharf. Denn sobald eine Nager am Käseköder knabbert, fällt die Tür ins Schloss. Das Tier ist gefangen und muss so lange ausharren, bis Sie den Eindringling quicklebendig und tunlichst weitab Ihres Anwesens wieder freilassen. Das Geld für den Kammerjäger sparen Sie obendrein.
Fängt auch entlaufene Exoten wieder ein: Die Maus Lebendfalle lässt sich gut reinigen und kann mehrfach genutzt werden. Neben heimischen Mäusen, die sich als Vorratsschädlinge in unseren Wohnungen und Gartenhäusern einnisten, können Sie auch entlaufene Exoten wie Rennmäuse mit der Lebendfalle wieder einfangen. Unser Tipp: Tragen Sie Handschuhe und ggf. eine Atemmaske, während Sie mit der Maus-Käfigfalle hantieren und einheimische Mausarten wieder auswildern. Denn die Tiere sind als Überträger von Salmonellosen und anderen Infektionskrankheiten bekannt.
Mehr Informationen Weniger Informationen